Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Löschzug Gladbach hatte Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gladbach der Feuerwehr Neuwied waren nahezu alle Aktiven, die Alterskameradschaft, Oberbürgermeister Jan Einig sowie Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann anwesend. Nach der Begrüßung durch Löschzugführer Manuel Hahn ging es auch sofort los mit dem Jahresbericht.

Foto: Feuerwehr Gladbach

Neuwied. Mit 21 Einsätzen im letzten Jahr war die Anzahl durchschnittlich. Allerdings sind diese selbst oft auch größer ausgefallen. Zwei Gebäudebrände sowie ein Kellerbrand in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung sind hier hervorzuheben. Positiv angemerkt wurde die hohe Übungsbeteiligung und Arbeitsbereitschaft im Löschzug, sehr gute Ausrückezeiten und ein aufeinander abgestimmtes Arbeiten während den Einsätzen. Für den verstorbenen Oberbürgermeister und Freund des Löschzuges Nikolaus Roth wurde eine Schweigeminute gehalten.

Danach ging es weiter mit Ernennungen, Bestellungen und Beförderungen durch Oberbürgermeister Jan Einig. Nach einem kurzen Grußwort wurde Janik Hoffmann zum Truppführer bestellt und zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Tim Töbel wurde aufgrund seiner langjährigen Feuerwehrlaufbahn zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Daniel Görg und Michael Daubach wurden zum Oberlöschmeister ernannt. Außerdem wird Görg den Posten des Gerätewartes übernehmen. Manuel Hahn wurde nach absolvierter Ausbildung nun endgültig zum Zugführer bestellt und zum Oberbrandmeister ernannt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft digitale Spuren

Der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald hält die Ermittler weiterhin in Atem. Auch nach ...

Betrügerische Anrufe in Lahnstein: Falsche Polizeibeamte im Visier

In Lahnstein häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Masche ...

Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag ...

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Windhagen-Run-and-Bike sammelt 10.000 Euro für Kinder in Not

Beim diesjährigen Windhagen-Run-and-Bike kamen über 700 Teilnehmer zusammen, um für einen guten Zweck ...

Protestformen im Fokus: Ein Fachtag in Koblenz zu ihrer Bedeutung für die Demokratie

Am Dienstag, 1. Juli, lädt Koblenz zu einem Fachtag ein, der sich mit den Facetten von Protestkulturen ...

Weitere Artikel


Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der ...

Dank Workshops in der Jugendarbeit fit bleiben

Mit Workshops und Informationstischen will ein Trägerverbund Jugendleiter sowie Ehrenamtliche fit für ...

Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Der Kirchbauverein Niederbieber wirbt für Kirchturmdenken. Jedenfalls im übertragenen Sinn. „Pro Kirchturm ...

Zoo erhält 2.600 Euro als Spende

Da freute sich Neuwieds Zoodirektor Mirko Thiel sehr. Der Geschäftsleiter des Globus Koblenz Patrick ...

In der VG Puderbach werden die Ratten bekämpft

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Jugendliche installierten Lampen und Elektro-Schaltungen

Zusammen mit der Uni Koblenz veranstaltete das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro ein zweitägiges Elektronik-Camp ...

Werbung


OSZAR »