Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

E-Scooter-Diebstahl in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein ereignete sich am Abend des Dienstags (24. Juni) ein Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein ungesicherter E-Scooter wurde in kürzester Zeit entwendet. Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Symbolbild.

Linz am Rhein. Am Dienstagabend (24. Juni) wurde zwischen 21 und 21.15 Uhr vor dem Meusch Center in Linz am Rhein ein E-Scooter gestohlen. Der bislang unbekannte Täter nahm den Roller, der ungesichert abgestellt war. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen E-Roller des Herstellers Xiaomi mit auffälligen roten Akzenten. Zum Zeitpunkt des Diebstahls trug der E-Scooter das Versicherungskennzeichen 726 WTS.

Die Polizei Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter oder dem Verbleib des Rollers geben können, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag in Fernhalt: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernhalt feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Neustadt (Wied): Wirtschaftsempfang setzt Impulse für Generation Z und Digitalisierung

Beim Wirtschaftsempfang in Neustadt/Ehrenberg rief Landrat Achim Hallerbach zu Aufbruchsstimmung auf. ...

Weitere Artikel


Berliner Mieter gehen gegen Immobiliengesellschaft im Westerwald vor

Die Gesellschaft für Projektentwicklung und Unternehmensberatung (GPU) mit Sitz in Dernbach vermietet ...

Heiße Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf eine heiße Woche mit teils kräftigen Gewittern einstellen. ...

Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni hatte das Team des Herschbacher Erlebnisbades ein ganz besonderes Event für seine Gäste vorbereitet. ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Schüler der IGS Neuwied schicken Wetterballon in die Stratosphäre

Am 16. Juni starteten Schüler der IGS Johanna Loewenherz Neuwied ein außergewöhnliches Projekt: Ein Wetterballon, ...

Kreis-Migrationsbeirat Neuwied setzt neue Schwerpunkte

Der Beirat für Migration und Integration im Kreis Neuwied hat unter der neuen Vorsitzenden Dilorom Jacka ...

Werbung


OSZAR »