Werbung

Nachricht vom 29.05.2025    

SPD Neuwied fordert zentrale Wahltafeln zur Reduzierung von Plakatmüll

Die SPD-Stadtratsfraktion in Neuwied hat einen Antrag eingereicht, um die Praxis der flächendeckenden Plakatierung während Wahlkampfzeiten zu überdenken. Ziel ist es, durch zentrale Wahltafeln das Stadtbild zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern.

Die SPD möchte weniger Wahlplakate! Symbolfoto

Neuwied. Die SPD Neuwied setzt sich dafür ein, die Anzahl der Wahlplakate im öffentlichen Raum deutlich zu reduzieren. Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender, erklärt: "Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sehen großen Handlungsbedarf. Die heutige Plakatierungspraxis belastet Umwelt und Stadtbild in erheblichem Maße. Aus der Bürgerschaft gibt es vielfache und deutliche Kritik daran."

Der Antrag sieht vor, dass die Verwaltung prüft, ob zentrale Wahltafeln an ausgewählten Standorten im Stadtgebiet eingeführt werden können. Diese sollen allen Parteien und Wählergruppen die Möglichkeit bieten, ihre Plakate konzentriert anzubringen, während die unstrukturierte Plakatierung an Straßenlaternen entfällt.

Janick Helmut Schmitz, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands, betont die negativen Auswirkungen der aktuellen Plakatflut: "Im öffentlichen Raum herrscht zu Wahlkampfzeiten inzwischen ein unübersichtliches Bild durch Unmengen von Plakaten und Wahlmaterialien. Das hat auch Auswirkungen auf das Ausmaß der Verschmutzung."



Neben ökologischen Vorteilen wie weniger Müll, geringerer Materialverbrauch und CO₂-Ausstoß, hebt Andrea Welker, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, die Vorteile für die Verkehrssicherheit hervor: "Weniger Plakate an Kreuzungen und Einmündungen reduzieren Sichtbehinderungen."

Großformatige Werbeflächen sollen weiterhin genutzt werden können, so Schmitz weiter: "Die großen Plakatwände stellen einen deutlich reduzierten Umfang dar als die "Plakatschlacht" an den Straßenlaternen." Tobias Querbach ergänzt, dass Großflächenwerbung und Bauzaunbanner von der Neuregelung nicht betroffen wären.

Der Antrag fordert die Prüfung rechtlicher und organisatorischer Aspekte sowie der Kosten eines solchen Konzepts. Zentrale Wahltafeln seien ein geordneter und nachhaltiger Weg, um den Wahlkampf stadtverträglicher zu gestalten. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Tierschutz Siebengebirge läd zu einem besonderen Event für Grundschüler ein

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens organisiert der Tierschutz Siebengebirge eine spannende Veranstaltung ...

Herausforderung Alleinerziehend - Hilfe und Austausch in Puderbach

Alleinerziehende stehen oft vor großen Herausforderungen im Alltag. Am 10. Juni bietet ein interaktiver ...

Einladung zum "Tafeln im Freien" in Oberbieber

Die SPD Oberbieber lädt alle Interessierten zu einem besonderen Event unter freiem Himmel ein. Am 21. ...

Feuriges Pfingstkonzert im Schloss Engers mit Johannes Moser

Am 8. Juni wird das Schloss Engers zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses. ...

Werbung


OSZAR »