Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am Sonntag, 30. April, lädt das Stadtsoldatencorps aus Linz am Rhein zum traditionellen Maifest auf dem Marktplatz ein. Unter dem Motto "Tanz in den Mai" wird ab 15 Uhr bis in die Abendstunden gefeiert. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information Linz unterstützt und der Eintritt ist frei.

Linz am Rhein. Als besondere Gäste sorgen die Gruppen "Uhles Underground" und "Mache mer" für eine ausgelassene Stimmung. "Uhles Underground" präsentiert ihre Mundartlieder und aktuelle Hits, während "Mache mer" mit ihrem Motto "So haben Sie Schlager noch nie gehört" die Tanzfläche zum Beben bringen wird.

An den Bierpavillons können die Gäste frisch gezapftes Kölsch und weitere leckere Getränke genießen. Am Küchenstand gibt es saftige Steaks und Würstchen. Das Maifest bietet die perfekte Gelegenheit, den Wonnemonat Mai zu begrüßen und mit den Stadtsoldaten vor dem ältesten Rathaus im Rheinland zu feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Machbarkeitsstudie Fuß- und Radwegbrücke zwischen Erpel und Remagen: Grüne sind dafür

Die Grüne Jugend Neuwied und der grüne Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen begrüßen das Ergebnis der ...

St. Sebastianus Schützen Waldbreitbach freuen sich auf das Bundeskönigin-Fest

Am Sonntag, 23. April, findet zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach ...

"Fräulein Brehms Tierleben" zu Gast im Big House

Die Veranstaltungsreihe Live Lounge hat sich bereits einen Namen gemacht mit ihren vielseitigen Kulturevents ...

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter ...

Sperling bleibt bei den Bären - Geniestreiche auch weiterhin im EHC-Trikot

Wenn sich eine Saison ihrem Ende nähert und die Vertragsgespräche für die nächste Runde näher rücken, ...

Lauftreff Puderbach spendete zum 30. Mal nach Südindien

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die traditionelle Scheckübergabe des Lauftreffs Puderbach ...

Werbung


OSZAR »