Werbung

Nachricht vom 05.06.2022    

Die Trauer teilen: Neuwieder Hospiz lädt zu Trauerwanderungen ein

Mit unterschiedlichen Angeboten möchte der Neuwieder Hospizverein trauernden Menschen eine Begleitung anbieten. Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ werden beispielsweise Trauerwanderungen angeboten.

Feldkirchen/Waldbreitbach. Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „TrauerWerk“ in Waldbreitbach. Die nächste geführte Wanderung findet hier am Freitag, 17. Juni, von 17 bis 19 Uhr statt. Am Mittwoch, 22. Juni, um 16 Uhr lädt der Hospizverein zu einer Trauerwanderung in Feldkirchen ein.

Mehr Infos zu den Trauerwanderungen (Termine und Treffpunkte), zu denen eine Anmeldung erforderlich ist, gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon: 02631/344214, Email: [email protected] oder auf der Homepage. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer und Beifahrerin verletzten sich bei Sturz in Erpel

Samstagabend verletzten sich ein 53-jähriger Motorradfahrer aus Troisdorf und seine Begleiterin bei einem ...

Ökumenefest auf dem neuen Deichvorgelände in Neuwied

Für Pfingstmontag, 6. Juni, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied ab 16 ...

Sternwanderung zum Auftakt der Raiffeisen-Woche in Güllesheim

Wandergruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina Hüsch

Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz ...

Wiedtal-Classic zu Gast in Neustadt (Wied)

Ein Highlight an der Wied wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Zum ersten Mal startet das Event ...

"Wir verändern den Slum!": Jugend-Initiative aus Nairobi in Linz zu Gast

Zwei besondere Gäste aus Afrika kommen am Dienstag, 14. Juni, nach Linz. Sie sind Vertreter einer Jugend-Initiative ...

Werbung


OSZAR »