Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Sicherungsmaßnahmen am Naturerlebnispfad Dürrholz

Der Naturerlebnispfad Dürrholz besticht durch seine vielseitigen Informationen und lädt ein, dort die Natur zu genießen und zu verweilen. Insbesondere der an einigen Stellen noch recht ausgeprägte alte Baumbestand aus Buche und Eiche bietet dazu eine idyllische Kulisse, die jedoch mittlerweile hier und da auch Gefahren birgt.

Ortsbegehung mit Förster Tobias Kämpf, Forstreferendarin Lydia Burkhardt, Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und dem Gemeinderat. Fotos: privat

Dürrholz. Bei einigen Buchen wurden jetzt Schäden festgestellt, die zum einen auf die vergangenen trockenen Jahre und zum anderen auf das natürliche Ende der Lebensspanne einer Buche zurückzuführen sind. Um der Gefahr entgegenzuwirken, die diese einzelnen Bäume für die zahlreichen Besucher des Naturerlebnispfades darstellen könnten, sollen kommende Woche Verkehrssicherungsmaßnahmen stattfinden, bei denen leider auch einige dieser alten Buchen entnommen werden müssen. Diese vorbeugenden Maßnahmen sind eine Notwendigkeit und werden ein anderes Waldbild hinterlassen. Doch diese Entnahme großer Bäume bringt auch viel Licht für die darunter wartenden jüngeren Buchen, sodass der Raum im Zuge der natürlichen Waldentwicklung schnell wieder durch diese eingenommen wird.



Die Verantwortlichen vor Ort bedauern diese Maßnahmen sehr, sehen aber keine sinnvolle Alternative dazu, so gab es auch im Ortsgemeinderat keinerlei Einwände. Diese Sicherungsmaßnahmen werden im Übrigen unter anderem auch fachlich-dokumentarisch begleitet, sodass im Laufe der nächsten Jahre eine hoffentlich sehr interessante und für Besucher auch anschaulich-lehrreiche Übersicht über die Entwicklung der Natur auf dem Pfad entstehen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Spannender Projekttag in Linz: Kinder lernen Bodenkunde mit Wurmfarm

In Linz lernen Kinder, wie Kompostwürmer Küchenabfälle in wertvolle Erde verwandeln. Ein Projekttag zeigt ...

Jäger aus Rengsdorf-Waldbreitbach spenden 2200 Euro für krebskranke Kinder

Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke ...

Schauspieler Yoran Leicher begeistert Fans im Cine5 in Hachenburg

Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Hachenburg. Besucher erlebten einen besonderen ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach

Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Infrastruktur für Elektrofahrzeuge: Neue Ladestationen in Bad Honnef

Der Umstieg von Verbrenner zu Elektro kommt in großen Schritten. Doch wer sich heute ein Elektroauto ...

vhs Neuwied bietet Online-Programm zu Anti-Rassismus

Die von den Vereinten Nationen ausgerufenen Anti-Rassismus-Wochen im März stehen unter dem Motto „Haltung ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten und ein Ladendiebstahl

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Verkehrsunfallflucht eines blauen Pkw auf dem Parkplatz ...

BUND: Landschaftsverbrauch im Kreis Neuwied muss gestoppt werden!

Seit Monaten regt sich Widerstand in der Bevölkerung gegen Bauplanungen im Kreis Neuwied, die immer mehr ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Rheinbreitbach

Am Mittwoch, dem 30. März 2022, findet um 19 Uhr eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Deichstadtvolleys: Mutlos in Wiesbaden

Mit 1:3 Sätzen (25:19, 20:25, 15:25, 11:25) unterlagen die Deichstadtvolleys in ihrem nominellen Heimspiel ...

Werbung


OSZAR »